Nabu Burgdorf-Lehrte-Uetze Projekte & Themen Baumlehrpfad
Der Baumlehrpfad im Stadtpark Burgdorf ist eine Initiative des NABU Burgdorf, Lehrte, Uetze in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Burgdorf e.V., dem VVV Burgdorf e.V. und der Stadt Burgdorf.
An 42 Standorten zeigen Granitsteine den Namen der jeweiligen Bäume.

Bild 1 von 8




Trauerweide
Foto: Walter Schäfer

Bei Fragen zum Baumlehrpfad wenden Sie sich bitte an:
Dieter Kleinschmidt
Telefon (05136) 7250
Nr | Name | Lateinischer Name | Herkunft |
1 | Platane | Platanus acerifolia | Hybridform von Orient- und Westlicher Platane |
2 | Gemeine Walnuss | Juglans regia | Südosteuropa, Kleinasien |
3 | Tulpenbaum | Liriodendron tulipifera | östl. Nordamerika |
4 | Spitzahorn | Acer platanoides | nördl. bis südl. Europa, Kaukasus |
5 | Stieleiche | Quercus robur | nördl. bis südl. Europa |
6 | Gemeine Rosskastanie | Aesculus hippocastanum | Balkan |
7 | Rote Rosskastanie | Aesculus x carnea | Hybridform von Gemeiner Rosskastanie und Roter Stielrosskastanie (Südosten der USA) |
8 | Pyramideneiche | Quercus robur „Fastigiata" | Sonderform der Stieleiche |
9 | Rotfichte (Gewöhnliche Fichte) | Picea abies | Gebirge Nord-, Mittel-, Osteuropa |
10 | Grauerle | Alnus incana | Europa, Kaukasus |
11 | Gemeine Esche | Fraxinus excelsior | Europa |
12 | Feldahorn | Acer campestre | Europa, Kleinasien |
13 | Sumpfeiche | Quercus palustris | östl. Nordamerika |
14 | Hängebuche | Fagus pendula | Form der Rotbuche (s. 23) |
15 | Lärche | Larix eurolepis | Hybridform von Europäischer und Japanischer Lärche |
16 | Amberbaum | Liquidambar styraciflua | östl. und südl. Nordamerika |
17 | Gemeine Eibe | Taxus baccata | Europa, Kleinasien, Nordafrika |
18 | Japanische Blüten- (Zier-)kirsche | Prunus serrulata | Ostasien |
19 | Hängeweide | Salix alba „Tristis" | Europa, Asien |
20 | Schwarzerle | Alnus glutinosa | Europa, Asien |
21 | Roteiche | Quercus rubra | östliches Nordamerika |
22 | Blutbuche | Fagus sy[i]lvatica purpurea | Form der Rotbuche (s. 23) |
23 | Rotbuche | Fagus sy[i]lvatica | gemäßigtes Europa, Kaukasus |
24 | Eschenahorn | Acer negundo | Nordamerika |
25 | Sommerlinde | Tilia platyphyllos | Süd- und Mitteleuropa |
26 | Winterlinde | Tilia cordata | Mittel- und Osteuropa | 27 | Baumhasel | Corylus colurna | Südosteuropa, Westasien |
28 | Sand- (Hänge-)birke | Betula pendula | Europa, Kleinasien |
29 | Bergahorn | Acer pseudoplatanus | Bergwälder Europas u. Westasiens |
30 | Esskastanie/Edelkastanie | Castanea sative | Südeuropa, Kleinasien, Nordafrika |
31 | Haselnuss | Corylus avellana | Europa, Westasien |
32 | Trompetenbaum | Catalpa speciosa | mittleres Nordamerika |
33 | Urwelt-Mammutbaum | Metasequoia glyptostroboides | China (erst im Jahr 1941 bzw. 1947 entdeckt!) |
34 | Riesen-Mammutbaum | Sequoia gigantea | west. Nordamerika, Westhänge Sierra Nevada |
35 | Geschlitzter (Silber-) Ahorn | Acer saccharinum | östl. Nordamerika |
36 | Ginkgobaum | Ginkgo biloba | Ostasien |
37 | Scharlacheiche | Quercus coccinea | östl. Nordamerika |
38 | Hainbuche | Carpinus betulus | Europa, Westasien |
39 | Feldulme | Ulnus carpinifolia | Europa, Nordafrika, Westasien |
40 | Robinie (Scheinakazie) | Robinia pseudoacacia | Nordamerika |
41 | Gleditschie (Lederhülsenbaum) | Gleditsia triacanthos | Nordamerika |
42 | Kaukasische Flügelnuss | Pterocarya fraxinifolia | Kaukasus, nördl. Iran |